Telefon +49 (0)208 309 98 55 0 | Telefon (Niederlande) +31 (0) 40 26 77 199 | sales.de@sofon.com | Kontakt
In unseren vorherigen Blogs haben wir geschrieben dass es verschiedene Herausforderungen innerhalb des Vertriebsprozesses gibt. Jeder Schritt führt zu neuen Fragen. Ein Vertriebsmitarbeiter wird dann durch den Vertriebsprozess geführt (Guided Selling). In diesem Blog möchte ich näher auf einen dritten Schritt innerhalb des Vertriebsprozess eingehen: die Angebotserstellung. Wie macht man schnell ein fehlerfreies und attraktives Angebot?
Unternehmen, die kundenspezifische Produkte und Dienstleistungen liefern, erhalten in der Regel keine Aufträge, ohne vorab ein oder mehrere Angebote unterbreitet zu haben. Das Erstellen von Angeboten ist häufig eine zeitraubende, arbeitsintensive und fehleranfällige Sache. Die Angebotserstellung kann oft nur unter Mitwirkung von Fachleuten erledigt werden kann. Insbesondere wenn es sich um kundenspezifische Produkte handelt. Wie stellen Sie sicher dass weniger Spezialisten während des Angebotsprozesses erforderlich sind, so dass ein Angebot schnell und doch fehlerfrei erstellt werden kann?
Indem Sie alle relevanten Unternehmensinformationen speichern, kann dieses Wissen vom Vertrieb genutzt werden. Bei jedem neuen Angebot müssen Experten nicht mehr hinzugezogen werden. Auch brauchen Sie nicht mehr in früheren Angeboten suchen. Angebote sind keine Zusammenstellungen aus Tabellenkalkulationen und Textverarbeitungsdateien mehr, bei denen nicht mehr nachzuvollziehen ist, woher die Informationen stammen. Vertriebsmitarbeiter beantworten nur ein paar Fragen. Die Antworten führen nicht nur zu den erforderlichen Informationen für die Produktion, sondern auch direkt zum Inhalt eines Angebotes. Sie legen nämlich nicht nur Unternehmenswissen fest, sondern auch Standardtexte. Natürlich müssen alle gespeicherten Informationen und Texte gepflegt werden, aber das erfolgt nun an einer einzigen Stelle zentral im Unternehmen. Ab diesem Moment stehen jedem Vertriebler korrekte und aktuelle Informationen zur Verfügung und gehören Fehler ab sofort der Vergangenheit an. Das hat dann folgende positive Auswirkungen:
Die Angebotssoftware von Sofon stellt sicher, dass jedes Angebot nach vorher festgelegten Regeln erstellt wird. So werden nur Angebote zum richtigen, scharf kalkulierten Preis erstellt. Das erhöht die Abschlusschance, Marge und senkt die Ausfallkosten. Sofon-Angebotssoftware gewährleistet nicht nur die Unterstützung bei der Angebotserstellung, sondern auch die Begleitung des Angebotsprozesses. Es werden automatisch die richtigen Personen informiert, wenn von ihnen ein Beitrag zum Angebot oder eine Freigabe für das Angebot erwartet wird. Wenn mehrere Angebotsversionen zu erstellen sind, bleiben diese zentral gespeichert und können mühelos verwendet werden.
Möchten Sie informiert bleiben über alle unsere Blogartikel, folgen Sie uns auf unserer Unternehmensseite auf LinkedIn oder Xing.
Sofon Deutschland GmbH
Fritz-Peters-Strasse 20
47447 Moers
+49 (0)208 309 98 55 0
+49 (0)208 309 98 55 2
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sofon B.V.
Science Park Eindhoven 5214
5692 EG Son
Niederlande
+31 (0) 40 26 77 199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!