Telefon +49 (0)208 309 98 55 0 | Telefon (Niederlande) +31 (0) 40 26 77 199 | sales.de@sofon.com | Kontakt
Fehlerfreie Angebote und Aufträge durch Ihre Händler
Vor allem international orientierte Unternehmen verkaufen nicht durch die eigene Vertriebsabteilung, sondern machen häufig von einem Händlernetzwerk Gebrauch. Ein wichtiger Punkt dabei ist es, die Händler in der Lage zu versetzen Lösungen selbstständig anbieten und verkaufen zu können. QIS ermöglicht Unternehmen Händlern das Know-How und die kommerziellen Informationen zu ihren Lösungen zur Verfügung zu stellen. Damit können Händler selbstständig und schnell fehlerfreie und vollständige Angebote erstellen. Dies spart sowohl den Unternehmen als auch den Händlern viel Aufwand.
QIS kann auch als „self-quoting & order“-Lösung eingesetzt werden, z.B. für Kunden, die regelmäßig Angebotsanfragen tätigen und Aufträge platzieren. Mit QIS können Kunden, mit ihren aktuell vorhandenen Kenntnissen, völlig selbstständig Wünsche einzugeben, aus denen die passenden Lösungen ausgewählt und angeboten werden. Dies erspart Unternehmen viel Arbeit und bietet den Kunden die schnellstmögliche Reaktion.
QIS vereinfacht sowohl den Angebots- als auch den Auftragsprozess. Jeder Händler kann seine eigene Kunden und Ansprechpartner einpflegen und anschließend auf diese Daten zurückgreifen. Wenn ein Angebot zu einem Auftrag wird, wird dieser dem Innendienst bereitgestellt. Der Innendienst kann die Aufträge periodisch aus dem QIS ziehen und über den Proposal Organizer kontrollieren und ergänzen. Anschließend wird der Auftrag mittels eines einfachen Genehmigungsschritts an das ERP-System weitergeleitet.
Die QIS verwendet denWeb Sales Configurator für das Generieren von Angeboten und Aufträgen. Der Sales Configurator ist eine leistungsstarke und einfach zu verwendende Konfiguration, die mehr kann als ein herkömmlicher Produktkonfigurator. Die Konfigurationsmodelle des Sales Configurator können In Studio leicht hinterlegt und gepflegt werden. Der Sales Configurator unterstützt unter anderem die folgenden Funktionen:
Von dem Angebot/Auftrag (oder falls erwünscht von einer einzelnen Angebots-/Auftragszeile) kann einen Word- oder PDF-Dokument erstellt werden. Auf der Angebotsebene wird dieses Dokument anhand des jeweiligen Firmenlayouts erstellt, so dass das Dokument für jeden Händler eine andere Darstellung haben kann. Anschließend kann es vom Benutzer heruntergeladen werden.
Innerhalb des QIS wird jeder Händler hinterlegt. Für jeden Händler kann ein eigener Katalog (mit Sofon-Modellen) mit eigenen Preislisten für Vertriebskosten zusammengestellt werden. Zudem kann die Anzahl der Anwender für jeden Händler festgelegt werden. Der Anwenderverwalter des Händlers kann selbstständig Benutzer anlegen, löschen oder anpassen.
Für die Verwendung des QIS ist ein Benutzername (E-Mail-Adresse) und ein Passwort erforderlich. Mit jedem Benutzernamen ist eine Funktion (Rolle) verknüpft, die darüber bestimmt, wozu der Anwender berechtigt ist. Der Anwender ist mit einem Händler verknüpft und damit mit den Einstellungen für diesen Händler. Anschließend kann bei jeder Rolle angegeben werden, ob jemand z.B. Angebote und Aufträge des anderen einsehen darf und ob er ein Angebot in einen Auftrag umwandeln darf.
Sofon Deutschland GmbH
Fritz-Peters-Strasse 20
47447 Moers
+49 (0)208 309 98 55 0
+49 (0)208 309 98 55 2
Sofon B.V.
Science Park Eindhoven 5214
5692 EG Son
Niederlande
+31 (0) 40 26 77 199